Dieser Text ist in Leichter Sprache.
Manche Menschen können Leichte Sprache besser lesen oder verstehen.
Für diese Menschen ist der Text in Leichter Sprache.
Hier finden Sie Infos über LA STRADA.
Zum Beispiel:
- Was ist LA STRADA?
- Wo und wann ist LA STRADA?
- Ist LA STRADA barrierefrei?
- Und andere Infos.
Möchten Sie mehr Infos über ein Thema?
Dann klicken Sie auf den Link.
Danach öffnet sich eine neue Seite mit mehr Infos.
Die neue Seite ist nicht in Leichter Sprache.
Der Stern *
Im Text gibt es ein besonderes Zeichen: *
Das Zeichen * heißt Gender-Stern.
Gender spricht man so aus: Dschen-der.
Gender ist ein englisches Wort und bedeutet: Geschlecht.
Der Gender-Stern zeigt:
Wir meinen alle Menschen.
Wir meinen Frauen und Männer.
Und wir meinen Menschen mit allen Geschlechtern.
Denn manche Menschen fühlen sich nicht als Frau oder Mann.
Oder manche Menschen fühlen sich als Frau und Mann.
Mit dem Gender-Stern * meinen wir alle Menschen.
In unserem Text steht zum Beispiel: Künstler*in.
Beim Sprechen gibt es eine kleine Pause beim Stern.
Das ist wie bei diesem Wort: Wohn-ort.
LA STRADA
LA STRADA ist ein Kunst-Festival in der Stadt Bremen.
LA STRADA ist ein italienisches Wort und bedeutet:
Die Straße.
Festival ist ein englisches Wort.
Man spricht es so aus: Fes-ti-wel.
Ein Festival ist ein großes Kunst-Fest.
LA STRADA ist ein Festival für Straßen-Kunst aus der ganzen Welt
LA STRADA dauert 3 bis 4 Tage.
Jedes Jahr im Juni kommen Künstler*innen aus der ganzen Welt zu LA STRADA.
Die Künstler*innen machen viele Aufführungen.
Sie zeigen ihre Kunst auf Straßen und Plätzen in der Innen-Stadt von Bremen.
Abends zeigen viele Künstler*innen ihre Kunst auch im Theater.
Das heißt dann LA STRADA-Gala.
Mehr Infos über die LA STRADA-Gala
finden Sie hier: LA STRADA-Gala.
Bei LA STRADA gibt es:
- Theater.
- Tanz.
- Musik.
- Zirkus.
- Performance.
Performance ist ein englisches Wort.
Man spricht es so aus: Pör-for-mens.
Performance ist eine besondere Art von Kunst.
Bei einer Performance machen Künstler*innen etwas mit dem eigenen Körper.
Zum Beispiel: Die Künstler*innen zeigen mit ihrem Körper ein Gefühl.
Bei LA STRADA gibt es auch:
- Clowns.
Clowns ist ein englisches Wort.
Man spricht es so: Klauns.
Ein Clown macht lustigen Spaß und bringt Menschen zum Lachen.
Clowns arbeiten oft auch im Zirkus.
- Jongleure.
Jongleure ist ein französisches Wort.
Man spricht es so: Schon-glö-re.
Ein Jongleur wirft Bälle, Reifen oder andere Sachen in die Luft.
So macht er damit Kunst-Stücke.
- Viele andere Künstler*innen.
Bei LA STRADA ist die Innen-Stadt von Bremen wie ein großes Theater.
Und wie ein großer Zirkus.
Alle Menschen können zuschauen.
Sie können tolle Sachen erleben.
LA STRADA ist in ganz Europa bekannt.
LA STRADA gibt es nur in Bremen.
Wann ist LA STRADA?
LA STRADA ist immer im Juni.
Diese Termine von LA STRADA planen wir:
12. bis 15. Juni 2025
11. bis 14. Juni 2026
10. bis 13. Juni 2027
8. bis 11. Juni 2028
7. bis 10. Juni 2029
13. bis 16. Juni 2030
Bitte beachten Sie:
Vielleicht ändern sich die Termine noch.
Möchten Sie LA STRADA besuchen?
Dann schauen Sie auf unserer Internet-Seite nach dem richtigen Termin: Internet-Seite von LA STRADA
Für wen ist LA STRADA?
LA STRADA ist für alle Menschen:
- Kinder
- Jugendliche
- Erwachsene
Aber manchmal ist eine Aufführung nur für Erwachsene.
Es gibt eine Alters-Empfehlung.
Diese sehen Sie auf unserer Internet-Seite.
Oder auf dem Programm-Zettel.
Wir zeigen Ihnen so:
Diese Aufführung ist nur für Erwachsene.
Oder: Diese Aufführung ist auch für Kinder oder Jugendliche.
Das Programm von LA STRADA
Zu LA STRADA kommen die besten Straßen-Künstler*innen aus der ganzen Welt.
Ab Anfang Juni zeigen wir Ihnen auf unserer Internet-Seite:
Diese Künstler*innen kommen in diesem Jahr nach Bremen: Künstler*innen bei LA STRADA.
Wann und wo sind die Aufführungen von den Künstler*innen?
Das zeigen wir Ihnen auch auf unserer Internet-Seite: Programm von LA STRADA.
Es gibt auch einen Programm-Zettel für LA STRADA.
Der Zettel kostet 2 Euro und zeigt Ihnen:
- Dann sind die Aufführungen.
- Dort sind die Aufführungen.
Zum Beispiel:
am Marktplatz
am Domshof
bei der Kunsthalle
oder bei der LA STRADA-Gala.
Hier können Sie den Programm-Zettel kaufen:
- Bremer Touristik-Zentrale
- Buchhandlung Balke
- Buchhandlung Buntentor
- Buchhandlung Geist
- Buchhandlung MELCHERS
- Buchladen Harlekin
- Buchladen im Ostertor
- Findorffer Bücherfenster
- Georg Büchner Buchhandlung
- Humboldt Buchhandlung
- Lesumer Lesezeit
- Otto und Sohn Buchhandlung
- Thalia Bremen-Hansehof
- Thalia Bremen-Vegesack
- Theater-Kasse am Theater Bremen
- Ticket-Stand von der bremer shakespeare company in der Stadt-Bibliothek
- Universitäts-Buchhandlung Bremen
An den Tagen von LA STRADA
können Sie den Programm-Zettel auch in der Bremer Innen-Stadt kaufen.
Archiv
LA STRADA gibt es schon seit vielen Jahren.
Welche Künstler*innen waren in den letzten Jahren bei LA STRADA?
Das können Sie im Archiv sehen: Archiv von LA STRADA
Ist LA STRADA barrierefrei?
LA STRADA in der Bremer Innen-Stadt ist nur zum Teil barrierefrei.
Sie möchten Hilfe?
Dann sprechen Sie die Helfer*innen von LA STRADA an.
Die Helfer*innen tragen rote T-Shirts.
Darauf ist das Zeichen von LA STRADA
Für Menschen mit Rollstuhl gibt es Platz vor der Bühne.
Wir bitten alle Zuschauer*innen bei LA STRADA:
Achten Sie auf einander und helfen Sie einander.
Zum Beispiel:
Geben Sie Ihren Sitz-Platz an Menschen mit Behinderung.
Hier gibt es bei LA STRADA einen barrierefreien Toiletten-Wagen:
- Auf dem Marktplatz von Bremen.
- In den Wall-Anlagen.
- In der Bremer Kunsthalle gibt es auch eine barrierefreie Toilette.
Was kostet der Eintritt bei LA STRADA?
LA STRADA in der Innen-Stadt von Bremen kostet keinen Eintritt.
Die Künstler*innen wünschen sich aber eine Spende von Ihnen.
Das bedeutet:
Nach der Vorstellung geben die Künstler*innen
einen Hut an die Zuschauer*innen.
Alle Zuschauer*innen können dann Geld in den Hut legen.
Sie entscheiden selbst:
So viel Geld lege ich in den Hut.
Das Geld ist für die Künstler*innen.
Für die LA STRADA-Gala müssen Sie Tickets kaufen.
Die Tickets kosten 28 und 35 Euro.
Hier finden Sie mehr Infos über Tickets für die LA STRADA-Gala: Tickets für die LA STRADA-Gala.
Der Förder-Verein
Es kostet viel Geld, LA STRADA zu machen.
Darum hat LA STRADA einen Förder-Verein.
Förder-Verein bedeutet:
Viele Menschen geben jedes Jahr Geld für eine Sache.
Die Menschen helfen LA STRADA mit dem Geld.
So kann LA STRADA jedes Jahr stattfinden.
Sie möchten LA STRADA mit Geld helfen?
Dann werden Sie Mitglied im Förder-Verein.
Und spenden Sie jedes Jahr 20 Euro.
Sie sind Mitglied im Förder-Verein?
Dann haben Sie diese Vorteile:
- Sie bekommen eine Einladung für die Eröffnung von LA STRADA.
- Sie dürfen Tickets für die LA STRADA-Gala kaufen.
- Bevor andere Menschen die Tickets kaufen.
- Sie bekommen immer Infos über LA STRADA in einer E-Mail.
Wir nennen das Newsletter.
Newsletter ist ein englisches Wort.
Man spricht es so aus: Njus-letta.
Der Förder-Verein ist sehr wichtig für LA STRADA.
LA STRADA freut sich über neue Menschen im Förder-Verein.
Hier finden Sie mehr Infos über den Förder-Verein: Förder-Verein von LA STRADA.
Haben Sie Fragen zum Förder-Verein von LA STRADA?
Dann rufen Sie uns an unter 04 21 - 70 65 82.
Oder schreiben Sie eine E-Mail an: foerderverein@lastrada-bremen.de
Spenden
Sie können LA STRADA auch mit einer Geld-Spende helfen.
Das bedeutet:
Sie geben einmal Geld für LA STRADA.
Sie entscheiden selbst:
So viel Geld geben Sie für LA STRADA.
Das ist die Bank-Verbindung von LA STRADA für Ihre Spende:
Name: LA STRADA Förderverein e.V.
Bank: Sparkasse Bremen
IBAN: DE 29 290 501 010 080 418 239
SWIFT-BIC: SBREDE22XXX
Engel
Viele Menschen helfen bei LA STRADA.
LA STRADA nennt die Helfer*innen: Engel.
Die Engel helfen ehren-amtlich bei LA STRADA.
Ehren-amtlich bedeutet:
Sie bekommen kein Geld für ihre Arbeit.
Die Engel sind sehr wichtig für LA STRADA.
Darum bedankt sich LA STRADA bei den Helfer*innen:
Vielen Dank!
Sie möchten auch bei LA STRADA helfen?
Darüber freuen wir uns sehr.
Schreiben Sie eine E-Mail an: engel@lastrada-bremen.de.
Oder rufen Sie uns an: 0421 - 70 65 82.
Wir klären dann:
So können Sie uns gut helfen.
Zum Beispiel:
- Bei der Bühne.
- Bei den Info-Ständen.
- Beim Catering.
Catering ist ein englisches Wort.
Man spricht es so: Käi-te-ring.
Catering bei LA STRADA bedeutet:
Sie geben Essen und Trinken an die Künstler*innen.
Hier finden Sie mehr Infos über die Engel von LA STRADA: Engel von LA STRADA.