LA STRADA MACHT SCHULE!



AM FREITAG 13. JUNI AB 10.00 UHR

Zum 200 jährigen Jubiläum schenkt die Sparkasse Bremen 2000 Bremer Schüler:innen LA STRADA MACHT SCHULE!

LA STRADA – internationales Festival der Straßenkünste findet erstmals bereits am Freitagvormittag in den Wallanlagen und auf dem Common Ground auf dem Vorplatz des Theater Bremen statt.

Seit 31 Jahren begeistert LA STRADA – Internationales Festival der Straßenkünste in Bremen mit kreativen, berührenden und überraschenden künstlerischen Impulsen, die den öffentlichen Raum neu erlebbar machen. Jährlich zieht das Festival viele Besucher:innen aller Altersgruppen an und verwandelt die Stadt in eine lebendige Bühne. Es bietet professionellen Künstler:innen ebenso wie Nachwuchstalenten eine Plattform, um neue Formen performativer Inszenierungen aus Tanz, Theater und Zirkus zu präsentieren. International bekannt für seine Innovationskraft, macht das Festival die Stadt jedes Jahr aufs Neue zu einer großen Kulturarena.

Und in diesem Jahr gibt es ein neues Format!

Mit LA STRADA MACHT SCHULE! will das LA STRADA-Team einen Beitrag zur kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen leisten. Kunst und Kultur eröffnen jungen Menschen neue Perspektiven, fördern Kreativität und geben Raum für Humor, Utopien, Fragen und Fantasie. Daher werden die Bremer Schulklassen zu exklusiven, kostenfreien Vorstellungen am Freitag, den 13. Juni 2025, eingeladen. Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich. Die Bühnenprogramme sind nach Altersklassen organisiert, sodass die Schüler:innen sich gemeinsam im Klassenverbund an einer Bühne aufhalten.


Im Folgenden finden Sie alle Informationen auf einem Blick:


// ZIELGRUPPE

LA STRADA MACHT SCHULE! richtet sich an alle Klassenstufen. Es wird für die unterschiedlichen Altersklassen ein altersgerechtes Programm angeboten und nach Bühnen geordnet.

// VORSTELLUNGEN

Klassenstufe 1 bis 4
10:30 Uhr // Senkebühne 1
Kinematos
MANOAMANO // Luftartistik
Dieses Akrobatik-Duo begeistert mit einem Mix aus Präzision, Schwindel und Comedy in sechs Metern Höhe. Sie verwandeln traditionelle Bodenakrobatik in beeindruckende Stunts in der Luft. manoAmano fliegt nicht - sie wissen, dass sie es nie tun werden - aber sie versuchen es immer wieder.
Als Rahmenprogramm zu Beginn und Ende spielt ROMY TRABNER auf dem Festivalgelände.

Klassenstufe 5 bis 10
10:00 Uhr // Wiesenbühne
- Tangram 2.0
CRISTIANE CASADIO & STEFAN SING // Tanz und Jonglage
Liebe ist Himmel und Hölle zugleich. Cristiana Casadio und Stefan Sing verschmelzen die Genres Tanz und Jonglage für ihr Beziehungsspiel. Komplex und fantasievoll verkörpern sie Leidenschaft und Wut, erforschen die Bedeutung der Hingabe an die Liebe und fragen, wer kontrolliert wen?
- Brace for Impact
KNOT ON HANDS // Partnerakrobatik
In Brace for Impact erforschen drei Akrobat:innen die Grenzen der Balance und entdecken neue Wege der Bewegung und des Vertrauens. KNOT ON HANDS präsentiert eine innovative Form der Partnerakrobatik mit klaren Bewegungen und einzigartiger Körpersprache.

Klassenstufe 7 bis 13
10:00 Uhr // Common Ground des Theaters am Goetheplatz
The Looser
MATTEO GALBUSERA // Straßentheater
Ein einsamer Postbeamter verbringt seine Sonntage mit Angeln... und träumt davon, ein Tennisstar zu sein! Matteo Galbusera schafft einen wunderbaren Mix aus Clownerie, visueller Comedy und Straßentheater. Bereit für den König des Absurden?

// ANMELDUNG

Eine Anmeldung ist erforderlich. Um Ihre Schulklasse anzumelden, folgen Sie bitte diesem Link:

KLASSE 1 – 4 // 10:30 Uhr // Anmeldung hier
(ausgebucht, Nachrückverfahren über Warteliste)

KLASSE 5 – 10 // 10:00 Uhr // Anmeldung hier

KLASSE 7 – 13 // 10:00 Uhr // Anmeldung hier
(ausgebucht, Nachrückverfahren über Warteliste)

Bei Überschreiten der Kapazitätsgrenze werden weitere Anmeldungen auf einer Warteliste erfasst und nach dem Eingangsdatum der Anmeldung berücksichtigt.

Sie erhalten nach Anmeldung eine Bestätigung. Bei der Anmeldung wird nach Bedarfen der Barrierefreiheit gefragt. Bitte zeigen Sie an, wenn es Bedarf an Rollstuhlplätzen gibt. In diesem Fall werden wir uns vorher bei Ihnen melden, damit Sie gut informiert sind, wie und wo Sie die Plätze finden.

Pro Klasse können bis zu 41 Personen (Schüler:innen, Lehrer:innen, Schulbegleiter:innen) angemeldet werden. Bitte füllen Sie für jede Klasse ein separates Formular aus, falls Sie mehrere Klassen anmelden möchten. Das Ausfüllen des Anmeldeformulars nimmt etwa 2 Minuten in Anspruch.


// KOSTEN

Der Besuch von LA STRADA MACHT SCHULE! ist kostenfrei. Wir empfehlen jedoch, dass jedes Kind einen kleinen Beitrag für den Hut mitbringt, da diese freiwillige Geste Bestandteil des Festivalerlebnisses ist. Es geht darum, den Wert von Kunst sichtbar zu machen und Kindern die Erfahrung zu ermöglichen, selbst mit den Künstler:innen in Kontakt zu kommen und etwas in den Hut zu werfen. Wir empfehlen einen Hutbetrag von 0,50 – 3 €. Wenn das nicht möglich ist, ist das kein Problem. Alle sind willkommen! Wir setzen auf ein solidarisches Miteinander und gehen davon aus, dass Sie und die Eltern das am besten einschätzen können.


// ANFAHRT & SICHERHEIT

Die Haltestellen Domsheide (Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8 sowie Buslinien 24, 25) und Theater am Goetheplatz (Straßenbahnlinien 2, 3) sind ca. 5 Minuten vom Festivalgelände entfernt.

Damit alle Wege sicher begangen werden können, werden ehrenamtliche Helfer:innen, sogenannte „Engel“, eingesetzt, die Sie und die Schüler:innen sicher vom Haltepunkt der Straßenbahnen zum Festivalgelände begleiten. Sie erkennen Sie an den roten T-Shirts und Warnwesten. Wenn es Probleme gibt, melden Sie sich bitte umgehend bei den Engeln. Ebenso werden Sanitäter:innen und Polizei auf dem Festivalgelände anwesend sein und für die Sicherheit aller Sorgen.

Sie können gerne früher mit Ihren Schüler:innen kommen und vor Ort ein Pick Nick auf der Wiese oder eine bewegte Pause machen. Die Gastronomie ist nicht geöffnet. Wir empfehlen daher, dass die Kinder ausreichend Essen und Trinken dabeihaben und laden Sie und Ihre Schüler:innen vor und nach der Vorstellung zum Verweilen ein.


// WETTERLAGE

Sollte es leichte Schauer geben, findet das Programm statt. Bitte prüfen Sie morgens die Informationen auf unserer Webseite. Bei Starkregen und Sturm muss das Programm abgesagt werden. Wir hoffen auf gutes Wetter!

// KONTAKT

Bei Fragen melden Sie sich bitte unter info@lastrada-bremen.de oder 0421 706582 .


Username:
Passwort: